top of page
Hero_edited_edited.jpg

Photovoltaik

Warum Solarenegerie?

Besser für die Umwelt

Bei der Nutzung von Solar Energie werden keine Brennstoffe verfeuert. Daher spart diese Technik viele Emissionen ein. Das schont unsere Umwelt. 

Kosteneinsparung

Für Besitzer eines Hauses ist es daher sehr viel interessanter, den von der PV erzeugten Strom selbst im Haushalt zu verbrauchen und sich dadurch vom öffentlichen Stromnetz und den steigenden Strompreisen unabhängiger zu machen. Über die Einsparungen und den Eigenverbrauch refinanzieren Sie die Kosten der Solaranlage und senken von Anfang an Ihre monatliche Stromrechnung. 

Erhöhter Hauswert

Durch die Solaranlage wird der Wert der Immobilie natürlich beeinflusst. Sollte es sich um eine wirtschaftliche Solaranlage handeln, die eine sehr gute Leistung bringt, kann mit einer sehr starken Erhöhung des Immobilienwerts gerechnet werden.

Planen und Sparen

Grundsätzlich ist bei der Anschaffung einer Solaranlage eine gute Planung das A und O, denn die Anlage muss zum Gebäude passen, um optimale Erträge zu erwirtschaften. Eine verlässliche Berechnung der Kosten für eine Solaranlage und der zu erwartenden Erträge sollten Sie daher immer von einem Fachmann vornehmen lassen, der sich zuvor ein genaues Bild vor Ort – etwa von Ihrer Dachausrichtung und -neigung sowie der möglichen Anlagengröße – machen konnte. Eine grobe Renditeeinschätzung nach Richtwerten ist jedoch auch schon anhand weniger Eckdaten möglich.

Wie funktioniert Solarengerie?

Die Solarzelle funktioniert relativ einfach: Wenn Sonnenlicht auf die Solarzelle trifft, werden die Elektronen in der Zelle angeregt, sodass sie sich bewegen. Im Inneren der Zelle findet eine Wechselwirkung zwischen dem einstrahlendem Sonnenlicht und dem dotierten Halbleiter der Solarzelle statt. Hierbei werden elektrische Ladungsträger, sog. Elektronen, freigesetzt. Dadurch fließt Strom, der durch Metallkontakte an beiden Seiten der Zelle abgeführt wird. Der dadurch erzeugte Strom wird über ein Stromkabel dann weiter ins Haus transportiert.

(Quelle: https://www.enbw.com/blog/energiewende/solarenergie/was-passiert-eigentlich-in-der-solarzelle/)

bottom of page